Werner Fassbinder hat über 30 Jahre Erfahrung in der Industrie. Nach seinen ersten Jahren als Qualitätsingenieur und Projektleiter namhafter Automobilzulieferer- und Industrieunternehmen wechselte er zu einem neu gegründeten Joint Venture der Beru AG. Hier zeichnete er sich als wesentlicher Verantwortlicher für den Aufbau der Produktion aus.
Danach war er für eine Tochtergesellschaft des Automobilzulieferers Magna tätig und leitete wesentliche Projekte von Produktionsverlagerung bestehender Produkte, bis hin zum Produktionsaufbau neuer Produktgruppen.
Nachfolgend verantwortete er für die Kaba (Benzing) GmbH in Schwenningen das gesamte Supply Chain Management und Manufacturing. Im Fokus stand umsetzungsorientierte Ertragssteigerung, sowie die Steigerung technologischer Wettbewerbsfähigkeit. Dem Sinne des Lean Management folgend, wurden Prozesse und Produkte optimiert und damit das Unternehmen in der Wettbewerbsfähigkeit gesteigert. Dabei hat ihm sein ausgeprägtes Prozessdenken und seine Affinität zur IT die Umsetzung wesentlich erleichtert.
Die letzten Jahre war er als Technischer Leiter eines Tochterorganisation eins großen Handelsunternehmens der Möbelindustrie tätig. Dort forcierte er den technologischen Austausch mit Forschungsinstituten und die Reorganisation der Intralogistik.
Seit 2020 ist Partner bei der Reengineering TAG GmbH.
Seine Kernkompetenzen liegen in der ganzheitlichen Optimierung von Unternehmen, aber insbesondere der Produktion, der Qualität, der Supply Chain, bis hin zur Industrialisierung von Neuentwicklungen. Er verfügt über ein umfangreiches Netzwerk auf internationaler Ebene, was es ihm ermöglicht oftmals auch eine Lösung im internationalen Rahmen aufzuzeigen. Gute englische Sprachkenntnisse ermöglichen es ihm auch internationale Change-Management Projekte durchzuführen und die Führungsteams durch Coaching aufeinander abzustimmen.
Familie und sportliche Aktivitäten bestimmen seine Freizeit und sorgen für Ausgleich und Entwicklung neuer Ideen.