Pol van Eyghen hat über 30 Jahre Erfahrung in der Industrie und in der Beratung. Nach den ersten Stationen als Projektleiter der Saarländischen Wirtschaftsförderung und als Exportleiter von Faber Kabel & Leitung wechselte er zu den multinationaler Automobilzulieferer Grupo Antolin – España, für denen er als Geschäftsführer das JIS Werk Ford Saarlouis geleitet hat. Danach war er als Geschäftsführer für das Technologietransfer Institut der HTW des Saarland (FITT GmbH) zuständig.
In dieser Zeit verantwortete er viele internationale Projekte in verschiedenen Bereichen mit dem Ziel umsetzungsorientiert Ertragsschwächen auszuräumen, im Sinne des Lean Gedanken Prozesse und Produkte zu optimieren und damit die Unternehmen ganzheitlich, strategisch neu auszurichten und IP Know-How zu industrialisieren. Dabei hat ihm seine Fremdsprachenkompetenz (Französisch, Spanisch, Niederländisch, Englisch und Deutsch) bei der Umsetzung gute Dienste geleistet.
Seit 2011 begleitet er mittelständische Unternehmen in eigner Gesellschaft und ist seit 2019 Partner der Reengineering TAG GmbH. Neben dem klassischen Ergebnissteigerungs- und Prozessoptimierungsprojekten, optimiert er insgesamt die Supply Chain und führt bei Bedarf Change Management Projekte durch.
Damit liegen seine Kompetenzen in der ganzheitlichen Optimierung von Unternehmen, aber insbesondere der Produktion, der Qualität, der Supply Chain, bis zur Industrialisierung von Neuentwicklungen und das fließend in mehreren Sprachen. Diese Sprachkompetenz ermöglicht ihm auch internationale Change Management Projekte durchzuführen und die Führungsteams durch Coaching auf einer abzustimmen.
Familie und Freunde dominieren seine Freizeit und sorgen für Ausgleich und Entwicklung neuer Ideen.